Zwei schöne Tage in der Schützenfesthochburg Uentrop liegen hinter uns. Am Samstag mit der Totenehrung und der Schützenmesse. Am Sonntag durften wir ein spannendes Vogelschießen miterleben. Herzlichen Glückwunsch an das neue Königspaar Carsten & Britta Aretz und an den neuen Geck Marius Humpert. Wir wünschen euch ein unvergessliches Jahr. 🙂 Vielen Dank auch an den Musikverein Freienohl für das gemeinsame musizieren.
Es war uns wie immer eine Freude mit euch allen gemeinsam zu musizieren und zu feiern <3
Es war wie immer eine Freude bei euch sein zu dürfen.
Herzlichen Dank für das schöne Präsent zu unserem 60 jährigen Jubiläum bei euch in Olpe. <3<3<3
Am Samstag durften wir mit dem Blasorchester Eslohe den Zapfenstreich spielen.
Am Sonntag ist der Umzug leider wetterbedingt ausgefallen. Trotzdem haben wir uns es nicht nehmen lassen, das Königspaar Mike und unsere Heidi zumindest musikalisch in die Halle zu begleiten, für sie zu musizieren und ordentlich mit ihnen zu feiern.
Am Montag sind wir wie jedes Jahr wieder nach Olpe gewandert
Es war uns eine riesen Freude, mit euch zu musizieren und zu feiern
3 erfolgreiche Tage liegen hinter uns. Dieses Wochenende durften wir das Jubiläumsschützenfest zum 100 jährigen bestehen unserer 3 Oeventroper Kompanien „Glösingen, Oeventrop und Dinschede“ musikalisch begleiten.
Gemeinsam mit demMusikverein Oeventrop, der Spielleutevereinigung Warstein und dem Musikverein Hagen, haben wir ein paar Stücke zum Besten gegeben. Wir freuen uns schon jetzt auf unser Schützenfest im Juli, um wieder gemeinsam mit euch musizieren zu können.
Heute durften wir unseren Pastor Ernst Thomas in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Wir wünschen ihm alles Gute.
Nach einem schönen Familiengottesdienst, ging es auffe Halle. Dort begleiteten wir die Kinder der Grundschule Dinschede zu ihrem großen Auftritt. Unser Pastor spielte dabei in unseren Reihen die Pauke.
Im Anschluss durften wir noch ein paar Stücke zusammen mit dem Musikverein Oeventrop zum Besten geben.
Ein lehrreiches und erfolgreiches Wochenende liegt nun hinter uns.
Wir haben 2 Tage erfolgreich gelernt und fleißig geprobt. Unserem Konzert am 05.10. fiebern wir mit Freude entgegen.
Lasst euch überraschen was wir spannendes musikalisches auf die Beine gestellt haben. Wir freuen uns jetzt schon auf alle die sich unser Konzert anhören / anschauen werden.
Außerdem wurden wir gestern noch mit einer Spendenübergabe überrascht. Herzlichen Dank dafür.
Vielen Dank auch an unsere Mitglieder und an unseren Probeleiter, dass ihr alle so zahlreich und voller Energie an diesem Probewochenende teilgenommen habt.
Das Freiwillige Tambourkorps Oeventrop (FTK) blickte gemeinsam am Samstag, den 17.02.2024 in der Jahreshauptversammlung im Siedlerheim „Auf der Egge“ auf das Jahr 2023 zurück.
Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Vorsitzende Stefanie Spiegel zahlreiche Mitglieder zur Versammlung. Sie eröffnete die Sitzung mit dem Verlesen der Tagesordnung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins.
Im Anschluss folgte Geschäftsführer Niklas Starke, der das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung verlaß und dieses ohne Einwände genehmigt wurde.
Im Jahresrückblick über 2023 berichtete erstmalig die stellvertretende Geschäftsführerin Jennifer Obholz, dass das Tambourkorps Oeventrop insgesamt 20 öffentliche Veranstaltungen musikalisch begleitet hat.
Jugendvertreterin Jenusha Jeyaranjan berichtete über die Ereignisse und Fortschritte bei den Jugendlichen. Zwei Musiker der älteren Jugend Lennart Kaatz und Jonas Kraus haben im letzten Jahr an dem D1-Lehrgang (Volksmusikerbund NRW) teilgenommen und die Prüfung mit Bravour bestanden. Im Anschluss bedankte sich Jenusha für die tolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Jugendausbildern, da sie Ihren Posten freigeben möchte. Somit dürfen wir nun Lennart Kaatz als neuen Jugendvertreter und Mitglied im Vorstand begrüßen, der in der Jugendversammlung, in der Woche drauf einstimmig gewählt wurde.
Tambourmajor Jonas Jaekel berichtete, dass sich das FTK im Jahr 2023 sehr gut präsentiert hat. Zudem stellte er einen Ausblick auf das kommende Jahr vor. Ganz im Vordergrund stehen hier natürlich die Proben für das Konzert am 05.10.2024 und die Vorbereitungen für das Jubiläum im darauf folgenden Jahr.
Dank einer guten Anzahl von Spenden und Auftritten, konnte Kassiererin Julia Rocholl einen positiven Kassenbericht vorlegen. Nach Bestätigung durch die Kassenprüfer, wurde seitens der Versammlung, der Kassiererin und dem gesamten Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt.
Der Tagesordnungspunkt „Wahlen“ verlief zügig. In ihren Ämtern wurden bestätigt die Vorsitzende Stefanie Spiegel, Geschäftsführer Niklas Starke, stellvertretender Tambourmajor Robin Hachmann und stellvertretender Kassierer Nick Flinkerbusch.
Im Anschluss folgte die Ehrung der Jubilare. Vorsitzende Stefanie Spiegel bedankte sich bei den Mitgliedern und überreichte Ihnen ein Präsent und für 25 Jahre zusätzlich die Ehrennadel.
Für 10 Jahre wurden geehrt:
Leonie Obholz
Sabrina Trumpetter-Timmermann
Robin Hachmann
Für 20 Jahre wurde geehrt:
Janina Alex
Für 25 Jahre Vereinstreue wurde geehrt:
Alexandra Schmidt
Das Freiwillige Tambourkorps Oeventrop kann aktuell stolze 75 Mitglieder inklusive der Jugend verzeichnen. Auch unsere ehemaligen Ehrenmitglieder haben sich zu 17 Personen zusammen getan. Sie proben regelmäßig, um uns zwischenzeitlich zu unterstützen. Vielen Dank dafür.
Nachdem zum Ende noch verschiedene vereinsinterne Dinge geregelt und besprochen wurden, konnten wir den Abend noch gemütlich mit ein paar Snacks und Getränken ausklingen lassen.