Alle Beiträge von Jenny

Mitgliederversammlung 2023

vom 25.02.2023

Das Freiwillige Tambourkorps Oeventrop blickte gemeinsam in Ihrer Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2022 zurück.

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Vorsitzende Stefanie Spiegel zahlreiche Mitglieder im Siedlerheim „Auf der Egge“. Nachdem sie die Tagesordnung des Abends verlass, erfolgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins.

Im Anschluss folgte Geschäftsführer Niklas Starke, mit verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung welches ohne Einwände genehmigt wurde.

Die stellvertretende Geschäftsführerin Nadine Köstens berichtete in ihrem Jahresbericht von den musikalischen Ereignissen die der Verein im letzten Jahr zu verzeichnen hatte, wie diverse Schützen- und Sommerfeste.

Im Bericht der Jugendvertreterin Jenusha Jeyaranjan erfuhren wir, dass eine neue Gruppe mit insgesamt 16 Jugendlichen gegründet werden konnte.

Dank einer guten Anzahl von Spenden und endlich wieder Auftritten, insgesamt 19 offizielle
Termine, konnte Kassiererin Julia Rocholl einen positiven Kassenbericht vorlegen. Nach Bestätigung durch die Kassenprüfer, wurde seitens der Versammlung, der Kassiererin und dem gesamten Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt.

Tambourmajor Jonas Jaekel gibt einen Rückblick auf seine Sicht des Neustarts vom FTK nach der musikalischen Coronapause wieder. Außerdem stellt er einen Ausblick auf das kommende Proben-/ Auftrittsjahr mit Musikstücken, Proben für das Schützenfest inklusive Zapfenstreich und Marschproben vor.

Wahlen

Bevor es zu dem Punkt „Wahlen“ kam, stellte Vorsitzende Stefanie Spiegel auf vorherige Anfrage die einzelnen Aufgaben der Vorstandsmitglieder vor. Somit wissen die Vereinsmitglieder, wen sie vom Vorstand in welchen Angelegenheiten ansprechen können.

Tambourmajor Jonas Jaekel und auch Kassiererin Julia Rocholl wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Neben Nadine Köstens wurde Jennifer Obholz für die Wahl zur neuen stellvertretenden Geschäftsführerin vorgeschlagen. In der geheimen Wahl konnte Jennifer die Wahl für sich entscheiden und ergänzt somit als neues Mitglied den Vorstand.

Als Kassenprüfer wurden Rebecca Püttmann und Ingo Beckmann-Kobold gewählt. Holger Reiter als stellvertretender Kassenprüfer.

Stefanie Spiegel informierte über die aktuellen Termine und Anfragen an den Verein für das kommende Auftrittsjahr. Im Anschluss folgten die Ehrungen der Jubilare.

Ehrungen

Für 10 Jahre wurden geehrt:
David Jaekel
Jeshika Jeyaranjan

Für 20 Jahre:
Diana Kraas
Rebecca Püttmann

Für 30 Jahre:
Melanie Bauerdick
Fabian Röttger

Für 40 Jahre:
Ralf Spindelndreher

Nachdem nun noch einige verschiedene vereinsinterne Dinge geregelt und besprochen wurden, konnte der Abend noch gemütlich „Auf der Egge“ ausklingen.

Ein großer Dank galt natürlich auch den Ausbildern, Sebastian Kraas für das Altpapier fahren,
Nadine Köstens für ihre geleistete Arbeit in den letzten Jahren als stellvertretende
Geschäftsführerin und natürlich den Ehrenmitgliedern und der Jugend die uns an diesem Abend mit Getränken und Snacks versorgten.

Sebastiansfeier Oeventrop

Am Samstag, den 21. Januar dürfen wir zum ersten Mal in diesem Jahr unsere Uniform ausführen. Anlässlich des Patronatsfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop musizieren wir zusammen mit dem Musikverein 1903 Oeventrop e.V. in der Schützenhalle Oeventrop.

Besondere Tambourkorpsprobe

Am Freitag den 18.11.2022 hatten wir eine nicht ganz alltägliche Probe.
Zum einen konnten wir aufgrund der Aufbauarbeiten für das Winterschützenfest nicht in der Schützenhalle proben.
Eine Ausweichlocation war natürlich schnell gefunden und so konnten wir bei bester Bewirtung im Gasthof Dicke unsere Generalprobe fürs Winterschützenfest durchführen.
Zum anderen hatten wir für diesen Abend unsere Ehemaligen Mitglieder eingeladen uns beim musizieren zu unterstützen.
Wir können nämlich immer auf die Hilfe und Unterstützung unserer Ehemaligen zählen wenn mal Not am Mann ist.
Es war ein sehr schöner Abend !

Sankt Martinsumzug Oeventrop

Auch in diesem Jahr begleiten wir gemeinsam mit dem Musikverein 1903 Oeventrop e.V. den Sankt Martinsumzug.

Los geht’s ab 18.00 Uhr von der Grundschule Dinschede bis zum Elisabethheim.

Dort findet das Martinsspiel statt. Nach dem Spiel darf sich jedes Kind über ein leckeres Martinsstütchen freuen !!!